Ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein
Im futuristischen Biatron, das schon bei den Biathlon Weltmeisterschaften 2005 für Aufsehen sorgte, erlebt der Besucher auf vier Ebenen die spannende Welt vom Guß der Glocke bis hin zu den Hörenswürdigkeiten aus der Waidringer Geschichte. Hinzu kommen einige äußerst wertvolle Ausstellungsstücke, wie etwa die fünf historischen Glockentürme. Eines der Highlights ist zweifellos der fast vier Meter Hohe Dom des Waidringer Uhrmachers Josef Hauser, der seine Zuhörer in seinen Bann zieht. „Die kleinen und großen Gäste erleben die Stationen „Rufen“, „Hören“, „Feiern“ und „Gießen“ wortwörtlich mit allen Sinnen. Sie erhalten zudem einen tollen Einblick, welch wichtige Bedeutung Glocken für uns in Waidring hatten und noch immer haben“, erzählt Glockengießer Wolfgang Olivier.
Öffnungszeiten
Ab 19. Mai ist die Ausstellung montags bis samstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Für angemeldete Gruppen wir auch jederzeit auf Wunsch geöffnet!
Neu ab Sommer 2025: Glockenerlebnisweg Waidring
Im kommenden Sommer soll neben der Ausstellung, auch der Glockenerlebnisweg seine Pforten öffnen. Über informative Stationen führt der Glockenerlebnisweg vom Biatron, über das Glockengießer-Stammhaus Lugmair und die Kirche bis ins Dorfzentrum.
Bild TVB PillerseeTal: Waidring das Glockendorf Tirol